An der Donau Richtung Regensburg :-)

Der Tag fängt heute nicht ganz so schön an wie der gestrige. Es ist bewölkt und der Sonnenaufgang ist leider nicht zu erkennen. Die Sonne kommt den ganzen Vormittag über nur einmal ganz kurz raus. Der Vorteil ist, dass es heute nicht so windig ist. Wir gehen nach dem Frühstück heute gleich flussaufwärts, Richtung Regensburg. 🙂 Wir wollen die 320 km aber nicht komplett laufen, sondern nur bis zur übernächsten Brücke. Dabei kommen wir an dem Gelände vorbei, an dem die Flusskreuzfahrtschiffe anlegen. Wir können beobachten, wie sie mit Lebensmitteln beladen werden, wie der Müll entsorgt wird und auch, wie das Brauchwasser abgepumpt wird. Und auch wie die Gäste in Busse umsteigen für das Wien-Sightseeing. Alles in allem laufen wir an 12 Anlegeplätzen vorbei, die alle belegt sind, bei ein paar sind auch Schiffe in der zweiten Reihe, die dann durch das erste Schiff hindurch be- und entladen werden. Nach der Anlegestelle wird es ruhiger. Der Weg führt direkt an der Donau entlang.

Der Fußweg an der Donau entlang

Unser Umkehrpunkt ist die Brigittenauer Brücke, von wo man nochmals einen schönen Blick auf die Donau und auch auf den Millennium Tower (50 Etagen und 202 m hoch) hat. Direkt daran ist mit der Millennium City eine recht große Mall.

Blick die Donau flussaufwärts und den Millennium Tower

Wieder im Hotel angekommen stellen wir fest, dass wir 7 km unterwegs waren. Unser längster Spaziergang seit langem.

unsere heutige Tour

Wir gönnen uns eine Latte und einen Kaffee in der Lounge.

Kaffee in der Lounge

Nach unserem Mittagsschlaf, der heute vor dem Mittagessen ist, fahren wir auf die Donauinsel ins Restaurant „Zur Alten Kaisermühle“.

Zur Alten Kaisermühle – Terrassenausblick

Bärlauchsuppe, Bärlauch Gnocchi und ein Wiener Schnitzel mit Erdäpfelsalat. Es sind 23 Grad, sodass wir draußen sitzen 🙂
Anschliessend lassen wir den Tag gemütlich im Hotel ausklingen.