2024-03-08

Ich habe ein altes Hobby reaktiviert. Die Zeit in Andalusien und vor Allem in Tarifa hat meine Sehnsucht gepackt, wieder mit dem Drachen steigen lassen zu beginnen.
Zu Weihnachten habe ich den ersten Drachen gekauft:
Einen Arrow XL der Firma HQ.
Hier mehr Details zu dem Drachen:
Spannweite: 270 cm
Standhöhe: 120 cm
Segel: Ripstop-Polyester
Stäbe: Kohlefaser 8 +10 mm
Schnur: 160 kp – 25m lang
Wind: 2-6 Bft. (10-45 km/h | 6-28 mph)
Alter: 18+
Und so sieht er aus:

Bei der Spannweite ist er vor Allem auf Zug und weniger auf Geschicklichkeit ausgelegt. Genau richtig um wieder ein Gefühl für das Fliegen zu bekommen. Der große Drachen verzeiht Lenkfehler und Reaktionsschwäche. Ich muss erst wieder ein Gefühl für alles bekommen.

Heute geht es zum zweiten Mal los zum Üben. Das erste Mal war gleich nach Neujahr. Da sind wir 30 km nach Lappersdorf auf den Hang einer Gleitschirmschule gefahren. Es war Sonntagmorgen und da war nichts los, so dass ich die ersten Versuche machen konnte.
Heute wie gesagt, zum zweiten Mal. Dieses Mal direkt hinter dem Haus. Der Bauer hat dieses Feld nicht bestellt, so dass wir es nutzen. Sind 2 Minuten Fußweg.
Heutige Windstärke: 3 Bft. Um auch hier ein Gefühl für den Wind zu bekommen, ist zum Drachen auch ein Windmesser bei uns eingezogen.

Man kann erkennen, welche Kraft und welchen Zug der Drachen entwickelt. Und wir sind hier erst bei 3 Windstärken.

25m Schnur liegen zwischen dem Drachen und mir.