Heute fahren wir gegen 6:00 Uhr mit den Rädern Richtung Norden, der einzige Weg nach Süden war gestern nicht ganz so toll. Richtung Norden gibt es keinen Weg direkt am Meer lang. Stimmt nicht ganz, es gibt einen, nämlich den Camino Krk.
Der Pilgerweg Camino Krk ist ein rund 156 Kilometer langes Teilstück des Camino Croatia. In Zusammenarbeit mit der kroatischen Bruderschaft begann man 2019, die mittelalterlichen Pilgerwege der Insel Krk mit der Markierung des offiziellen kroatischen Caminoweges zu beschildern, mit dem Wunsch, Teil des europäischen Pilgerwegnetzes des Hl. Jakobus zu werden. Ausgeschildert ist der gesamte Wegverlauf mit dem Symbol der Jakobsmuschel.
Wir folgen dem Weg ca. 2 km Richtung Norden, in Richtung des Städtchens Omišalj.

Später ist er tatsächlich eher zum Wandern geeignet, als zum Fahrrad fahren. Unser Weg geht daher in eine andere Richtung und am Ende stehen wir vor dem LNG Terminal Croatia. Endstation. Hier geht es nicht weiter.

Der Weg hierher war teilweise sehr schwer zu fahren, Schotter, kleine und große Steine und wieder mal recht steil bergauf und bergab. Daher wollen wir auf dem Rückweg eher die Straßen benutzen.

Zwischendurch stelle ich dann fest, dass ich wohl meinen Routentracker mal auf Pause gestellt haben muss, weil mir ein Teil des Weges fehlt (in der unten dargestellten Karte das gerade Stück) Hier sind wir eigentlich die D129 und D102 gefahren, bis wir wieder auf Waldwege gewechselt sind.

Wieder am Platz angekommen das übliche: Frühstücken, ein wenig arbeiten und der Wechsel zwischen Sonnenbaden, im Schatten sitzen und Baden.
Nachmittags gibt’s auch wieder einen Apfelkuchen aus dem Omnia.
Hier nochmal ein paar Eindrücke unseres Stellplatzes:


Am frühen Abend ruft mich dann unser Van-Vermieter an und fragt, ob es uns etwas ausmacht, den Van nicht am Montag um 9:00 Uhr zurückzugeben, sondern erst am Nachmittag, so um 15:30. Wir finden das super und sind natürlich einverstanden. Wir gehen auch gleich zur Rezeption und fragen, ob wir hier einen Tag länger bleiben können. Und das geht, also Abreise nicht morgen, sondern übermorgen, am Sonntag. Einen Tag Urlaub gewonnen. 🙂
Das freut uns sehr.


Am Abend genießen wir wieder den Sonnenuntergang am Strand. Dieses Mal ohne Wolken.

🙂