Vor Sonnenaufgang sehen wir, wie auch schon an den letzten Tagen, von der Dachterrasse die schönen Farben.

Unsere Morgenrunde gehen wir dieses Mal wieder bis zum Ressort vom Hotel Kempinski, knapp 40 Minuten einfacher Weg.



Beim anschließendem Frühstück auf der unteren Terrasse sehen wir weiter draußen Delfine, sind gut zu erkennen, denn sie springen immer Mal wieder aus dem Wasser.
Ich habe montags immer einen Urlaubstag und damit heute keine Termine, sodass ich beschließe, eine Radtour zu machen. Ich habe mir bei Komoot folgende ausgeguckt: „Küstenpfad Runde von Estepona“ eine mittelschwere Tour. Nach dem Frühstück geht es dann los. Zuerst auf der Uferpromenade bis nach Estepona, anschießend weg vom Meer, einen Berg hoch.

Das Höhenprofil zeigt es ganz gut

Die ersten 3km gehen flach auf der Uferpromenade und durch Estepona, die nächsten 3,5km dann recht steil den Berg hoch (bis 17% Steigung), aber gut zu fahren, weil auf Straße und kaum Verkehr ist. Oben angekommen geht es in mehr oder weniger engen Serpentinen auf einer einspurigen Straße wieder abwärts. Leider nichts zum Rollenlassen, denn die Kurven sind teilweise recht eng. Ich durchquere auch zweimal ein Bachbett.


Weiter geht es, meist abwärts. Ab dem Bachbett ist der Weg Schotterpiste, also leider wieder nichts zum Rollenlassen. Unten angekommen überquere ich noch die Autobahn und bin dann schon auf der Uferpromenade, der ich die letzten Kilometer zurück zu unserer Urbanización folge. Dabei komme ich auch wieder am Hotel Kompinski vorbei (siehe weiter oben, Morgenspaziergang)
Alles in allem war die Tour schön, aber auch sehr anstrengend für mich, vor allem die Steigung am Anfang. Aber ich bin stolz, dass ich das gemacht und zu Ende gebracht habe.

Hier noch die Zahlen:
Länge: 19,6 km, Höhenunterschied: 360 m, Dauer: 90 Minuten, Höchstgeschwindigkeit: 37,8 km/h
Nachmittags sitzen wir nochmal auf der Terrasse uns sehen wieder Delfine, dieses Mal recht nah, nur ca 50m vom Ufer entfernt.