Eine Routine stellt sich ein

Die vergangene Woche verging wie in Fluge. Wir haben mittlerweile einen schönen Rhythmus eines Tagesablaufes gefunden. Spaziergang zum Sonnenaufgang, Frühstück, arbeiten, Einkaufen, Wäsche waschen, Kochen und ein Nachmittagskaffee entweder auf dem Balkon oder auch mal im Café. Meist nochmal einen Spaziergang im Laufe des Tages. Wir waren auch wieder auf der Post um ein Päckchen abzuholen und auch um etwas wegzuschicken. Ähnlich wie ich schon über die Kassen bei Carrefour (Der Regen scheint vorbei) berichtet habe, finde ich auch hier den Prozess super: Beim Betreten der Post zieht man eine Nummer. Man braucht sich an keinem Schalter anstellen. Auf einer Anzeigetafel wird die nächste Nummer, die dran ist, angezeigt und auch der Schalter, an den man gehen muss. Somit ist zum einen die Privatsphäre gewahrt, weil hinter einem keiner in der Schlange steht und zum anderen dauert das Warten nicht so lange.

Die Temperaturen in dieser Woche waren genau richtig. Tagsüber immer so um 20 Grad. Nachts zwischen 13 und 16 Grad. An den meisten Tagen war es morgens eher bewölkt. Tagsüber ein Sonne-Wolken-Mix mit mehr Sonne als Wolken.
Die Bilder sind an mehreren Tagen der Woche entstanden:

Sonnenaufgang

Ein Feuerball dieser Art ist nur zu sehen, wenn es am Horizont nebelig/dunstig ist

Sonnenaufgang

Kaffeepause mit Aussicht

Sonnenaufgang

Sonnenaufgang

Sonnenaufgang

Sonnenaufgang

Tagebuchschreiben mit Aussicht

Heute frühstücken wir später als wir das normalerweise machen. Wir gehen in eines der Cafés (La Buena Vida), das auf dem Weg nach Estepona liegt. Hier waren wir schon ein paar Mal und uns gefällt sowohl die Lage als auch die Essensauswahl sehr. Heute gibt es Croissant für Nina und eine Müsli/Obst Schale für mich und ein Brot mit Rührei und Schinken. Zum Café gehört eine Border Collie Hündin, die sich zu uns gesellt. Sie lässt sich streicheln. Nina findet sie „supersüß“ und hat sie Lili getauft. Wenn wir uns für einen eigenen Hund entscheiden würden, wäre ein Border Collie ganz oben auf unserer Liste.

Der Border Collie vom Café