Ausflug nach Júzcar

Heute schlafen wir etwas länger, Nina steht erst nach Sonnenaufgang auf. Frühstück auf dem Balkon.

Frühstück

Die Wolkendecke reißt recht schnell nach dem Frühstück auf, sodass wir den Vormittag dort angenehm verbringen können. Am Nachmittag fahren wir nach Júzcar in die Berge.
Nina hat zu dem Ort was gelesen, was auch in unserem Reiseführer steht:
Im Jahr 2011 wurden alle Hausfassaden des Ortes und sogar die Kirche blau gestrichen, um als Werbung für den Film Die Schlümpfe zu dienen. Am Jahresende stimmten die Bewohner darüber ab, ob die Häuser wieder in ihre ursprüngliche weiße Farbe zurückkehren oder blau bleiben sollten. 33 Bewohner sprachen sich für Weiß aus, während 141 für Blau stimmten. So blieb Júzcar blau und wurde damit zum ersten „Schlumpfdorf“ der Welt.
Doch vor Júzcar liegt der Weg dorthin. Es gibt zwei Wege, einen „etwas“ kurvigeren, aber direkteren und einen, der weniger kurvig ist, aber dafür mehr Kilometer hat. Wir wählen den kürzeren und kurvigeren Weg als Hinweg. Wir denken uns nichts, als das Navi für knapp 50 km 1:20 anzeigt. Erst als wir in Serpentinen auf einen Berg fahren wird uns bewusst, was vor uns liegt. Wir klettern auf über 1.000m und genießen die Aussicht auf die Sierra Bermeja.

Rückblick auf das Meer

Aussicht auf die Sierra Bermeja

Aussicht auf die Sierra Bermeja

Die Straße wird schmaler und noch kurviger. Ich bin froh, dass wir kaum Gegenverkehr haben.

Der Weg nach Júzcar

Pause zum frische Luft schnappen

Kurz vor Júzcar können wir einen Blick auf das Dorf werfen

Im Ort selber ist anscheinend irgendein größeres Ereignis. Es ist überfüllt. Autos parken kreuz und quer, Busse sind auch dabei. Die Polizei regelt den Verkehr. Richtig feststellen, um was es sich handelt, können wir nicht. Wir beschließen, uns nicht ins Getümmel zu stürzen, sondern nur durch Júzcar hindurchzufahren – und wieder Richtung nach Hause zu fahren. Mal sehen, ob wir die Strecke noch einmal fahren werden, um dann auch den Ort selber zu erkunden.

Unser heutiger Ausflug nach Júzcar