Wir wachen zur üblichen Zeit auf. Draußen regnet es, sodass wir erst zum Frühstück gehen. Heute ist nicht ganz so viel los wie gestern, wir stellen aber auch fest, dass die ein oder andere Person mit Cowboyhut und Cowboystiefeln zum Frühstück kommt. Und wir hören auch amerikanisches Englisch an einem Nachbartisch.
Man merkt, dass das Hotel mehr Gäste hat bzw. bekommt. Das scheint mit der Veranstaltung in der Ostbayernhalle zu tun zu haben. Dort ist eine Europameisterschaft für Paint Horses. Wir haben keine Ahnung, was das im Detail bedeutet. Wir sehen dann bei unserem Spaziergang nach dem Frühstück an der Halle Autos, WoMos und Pferdeanhänger aus Österreich, Belgien, Italien, Niederlande und aus allen Himmelsrichtungen aus Deutschland.
Es fängt wieder an zu regnen, sodass wir den Tag mehr oder weniger im Hotel verbringen. Am Nachmittag, in einer Regenpause, zieht es uns dann aber nochmals zur Ostbayernhalle. Wir gehen hinein und sehen uns das Treiben in der Arena an.



Wir verstehen nicht so wirklich, was es hier für Einzelwettkämpfe gibt und sind auch irgendwie erstaunt, dass auf den Zuschauertribüne höchstens 50 Personen sitzen. Die Veranstaltung dauert eine ganze Woche und es sind viele Einzelwettkämpfe in der Halle und auch draußen. Bei dem Wettkampf, den wir hier selber miterleben, geht es darum einen bestimmten Ablauf mit dem Pferd zu reiten.

Gewonnen hat eine Reiterin, mit ihrem Pferd, aus Deutschland, die hier dann zur Europameisterin gekürt wurde. Die deutsche Nationalhymne wird auch gespielt.

Der Tag klingt aus, mit einem Abendessen im Hotel und einem Glas Wein. Eis zum Nachtisch.
Morgen nach dem frühen Frühstück geht es wieder nach Hause. Wir haben den Aufenthalt hier sehr genossen. Man kann die Ruhe finden, die man sucht.