Andalusien, wir kommen

Ich nenne es #workation (work & vacation), Nina nennt es #plurk (play & work). Oder auch „digitale Nomaden“.
Aber egal, wie man es nennt: Wir sind dann mal weg. Andalusien – wir kommen. Wir haben vorletztes Jahr Gefallen an der Costa del Sol und letztes Jahr Gefallen an dem Ort Estepona gefunden und uns schon, während wir noch dort waren, die nächste Unterkunft angesehen und auch gleich gebucht. Sie ist nur 500 m weiter als vor einem Jahr.
Die Vorbereitungen für den diesjährigen Aufenthalt haben schon vor mehreren Wochen begonnen. Termine machen und wahrnehmen: Allerlei Arzttermine, Inspektion und TÜV für Nina’s Auto, Friseur, Vor-Ort-Termine für mich bei meinen Kunden quer durch Deutschland, und nochmals einen Besuch in Dresden zum Abendessen mit den Kollegen.
In die heiße Phase sind wir vor zehn Tagen gekommen: Wir haben unsere Packliste aktualisiert und ausgedruckt. Dinge, die wir hier nicht mehr brauchten, die aber mit sollten, wie immer im Wohnzimmer gesammelt. Mit Geli unserer Nachbarin die Übergabe gemacht (Geli kümmert sich um das Haus, was für uns so sehr zu unserem guten Gefühl länger wegzufahren beiträgt), Briefumschläge mit unserer Adresse in Estepona für das Nachsenden der Post vorbereitet, Vollmachten erteilt (für alle Fälle), Blumen alle zentral im Wohnzimmer gesammelt und noch Vieles mehr. Meist alles kleine Dinge, die aber halt noch zu erledigen waren.
Heute ist dann wieder Packtag. Das Auto steht im Hof und alles, was mit soll, liegt im Wohnzimmer.

Die Sammlung

Erst wird konsolidiert und alles auf die vier Kisten verteilt.

Zusammenfassung

Wir sind jedes Mal aufs Neue erstaunt, wie viel dann doch in den Audi passt. Am Ende ist dann alles drin und dran.

Abfahrbereit

Den Audi dann noch vom Sport- in den Komfort Modus gesetzt, 2 cm höher und komfortabler gefedert, gut bei der Zuladung. 🙂 Sportlich fahren ist in den nächsten Monaten nicht angesagt 🙁

Unsere Reiseroute ist dieselbe wie letztes Jahr:

geplante Reiseroute: Mintraching – Sète – Dénia – Estepona

Unser Ziel ist es, am ersten Tag, also morgen, so weit zu fahren, dass wir am Meer übernachten können. Also Südfrankreich: Sète. Wir wollen bis zu dem Hotel kommen, das wir letztes Jahr auf der Rückreise auch gebucht hatten.
Der Wecker steht auf 2:00 Uhr. Wir freuen uns – RIESIG. Dieses Mal wollen wir uns drei Tage Zeit nehmen für die Anreise.
Die Wetteraussichten für Estepona sind auch gut. Erfahrungsgemäß ist es dann vor Ort meist besser als die Vorhersage, bedingt durch das spezielle Mikroklima im Großraum Marbella.

Wetteraussichten für Estepona

Heute Früh war es zum Vergleich zu den 8 Grad, die wir hier in Mintraching hatten, dort deutlich wärmer.

Heutige Frühwerte

Zu beachten ist, dass aktuell in Estepona der Sonnenaufgang ungefähr eine Stunde später ist, als hier.

#wirsinddannmalweg #indersonneüberwintern