Heute war ich mit unseren Nachbarn Teresa und Pepín hier in Estepona in einem Konzert des Sinfonieorchesters Málaga. Es war wunderschön und insbesondere die Mezzosopranistin Julia Meríno hat mein Herz sehr berührt. Mein großes Highlight: das Stabat Mater von Pergolesi, wunderschön gesungen von ihr und dem Countertenor Manuel Ruíz.

Das Programm:
1.- Betulia Liberata K. 118 – Obertura (W. A. Mozart) – Orquesta.
2.- Vedró con mio diletto (A. Vivaldi) – Manuel Ruiz, contratenor.
3.- Erbarme dich, mein Gott (J. S. Bach) – Julia Merino, mezzosoprano.
4.- Stabat Mater No. 1 (G. B. Pergolesi) Julia Merino, alto y Manuel Ruiz, contratenor.
5.- La Clemenza di Tito – Obertura (W. A. Mozart) – Orquesta.
6.- Sol da te (A. Vivaldi) – Manuel Ruiz, contratenor.
7.- Ah scostati… Smanie implacabile (W. A. Mozart) – Orquesta.
8.- Il Re Pastore (W. A. Mozart) – Orquesta.
9.- Empio, dirò, tu sei (G. F. Haendel) – Manuel Ruiz, contratenor.
10.- Laudate Dominum KV. 339 (W. A. Mozart) – Julia Merino, mezzosoprano.
Und als Zugabe gab’s das Ave Maria von Caccini – superschön.

Ich war schon ewig nicht mehr in einem klassischen Konzert. Der heutige Abend hat mich daran erinnert, wie sehr ich solche Konzerte mag. Ich glaube, das mache ich jetzt öfters wieder einmal.
Im Nachgang waren Teresa, Pepín und ich noch auf einen Absacker in einer Bar. Ich habe zum ersten Mal über längere Zeit nur Spanisch gesprochen. Und während ich natürlich noch lange nicht soweit bin, auf dem Level und in der Tiefe kommunizieren zu können wie es mir lieb wäre, habe ich heute mit Stolz festgestellt, dass ich große Fortschritte gemacht habe. Ich fand es unheimlich schön, mich mit den beiden zu unterhalten und dabei Wein und Tapas zu genießen.