Wir stehen, wie gehabt, vor Sonnenaufgang auf. Nina meditiert heute auf der Dachterrasse. Man kann von dort den Sonnenaufgang schon erahnen.

Unser Morgenspaziergang führt uns wieder am Strand bzw. der Uferpromenade der Sonne entgegen



Nach dem Frühstück wollen wir nach Estepona Richtung Stadtzentrum. Dort soll es einen Farmers Markt geben, der frisches Obst und Gemüse hat. Wir machen uns also auf der Uferpromenade Richtung Esteopona auf den Weg.

Weiter im Ort öffnet sich die Promenade zu einem breiten Weg. Links das Meer, rechts ein Grünstreifen, dahinter ein Radweg und Geschäfte und Bars.



Am Markt angekommen stellen wir fest, dass der nur aus 5-6 Ständen besteht. Ansonsten sind auf dem großen Platz eher Cafés und Bars mit ihrem Außenbereich. Wir kaufen Obst aus der Region: Pfirsiche, Granatapfel, Tomaten, Mangos und eine Cherimoya.

Wir sind nicht sicher, ob wir das richtig verstanden haben vom Verkäufer, was man mit der Cherimoya machen kann, daher fragen wir das Internet: „Cherimoyas zählen zu den Annonen (Flaschenbaumfrüchten). Das weiße Fruchtfleisch ist zart, fruchtig und aromatisch und kann mit samt der Schale roh gegessen werden. Lediglich die flachen, dunklen Kerne, ähnlich einer Kaffeebohne, sind nicht zum Verzehr geeignet. Cremig-weich und sahnig, eignet sich diese kostbare Frucht vor allem für zahlreiche Desserts, Fruchtsalate oder exotische Mixgetränke. Besonders lecker ist sie jedoch auch roh, wenn sie auf Fingerdruck nachgibt, ist die Frucht reif.“
Wir sind sehr gespannt, wie sie schmecken wird.
Auf dem Rückweg vom Markt ein kurzer Halt für ein zweites Frühstück. Im Schatten mit Blick auf das Meer.


Den restlichen Tag verbringen wir mehr oder weniger auf einer der Terrassen. Nachmittagskaffee gibt es mit schöner Aussicht auf der mittleren Terrasse.

Zum Sonnenuntergang die Aussicht von der Dachterrasse auf Gibraltar:
