Auch 2024 wieder nach Colijnsplaat

Wie auch in 2022 und 2023 schon, fahren wir 2024 wieder ins Zeeland in die Niederlande zum Roadsurfen mit dem Bulli. Am 10.06., einen Tag bevor es los geht, sammeln wir im Wohnzimmer alles das, was wir mitnehmen wollen.

Ein Teil von dem, was mit soll

Wir fahren in mehreren Etappen:
Zusammen am 11.06. von Mintraching nach Zons/Dormagen
Zusammen am 12.06. von Zons nach Oberhausen
Nina am 12.06. von Oberhausen nach Colijnsplaat
Ich am 12.06. von Oberhausen nach Düsseldorf
Ich am 15.06. von Düsseldorf nach Colijnsplaat

Von Mintraching nach Colijnsplaat

Am 11.06. geht es dann mittags los. Ziel ist Zons und das Hotel am Rhein, in dem wir auch letztes Jahr übernachtet haben. Dieses Mal nur eine Nacht. Am Morgen des 12.06. machen wir einen Spaziergang auf dem Deich am Rhein.

Morgenspaziergang in Zons

Blick auf das Stadttor; im Vordergrund ein Modell der historischen Stadt.

Auf dem Deich mit Blick auf den Rhein

Blick auf die Feste Zons

Am 12.06. können wir vormittags den Bulli in Dormagen bei Roadsurfer abholen. Anschließend geht es nach Oberhausen, um den Geburtstag meiner Mutter zu feiern. Nachmittags fährt Nina dann zum Minicamping Mattemburgh bei Colijnsplaat im Zeeland in den Niederlanden. Ich fahre nach Düsseldorf ins Hotel um die nächsten zwei Tage im Büro meine Kollegen zu treffen und auch den ein oder anderen Kunden in NRW zu besuchen.

Nina ist am 12.06. in Colijnsplaat angekommen und hat genau denselben Stellplatz (mit eigenem Bad-Häuschen) wie vor zwei Jahren, als wir zum ersten Mal hier waren. Jetzt sind wir zum dritten Mal hier. Der Campingplatz ist einfach toll, weit ab von den nächsten Häusern, der nächsten Straße. Ruhig gelegen mit nur 30 Stellplätzen, jeder davon mehr als 200 qm groß.

Unser Stellplatz mit eigenem Badhäuschen

Unser Stellplatz

Nina’s Reisepflanze – wie jedes Mal beim Campen

Bulli und Pflanze

Unser Neuzugang – ein etwas kleinerer Moka, als der, den wir schon haben

Aussicht aus dem Dachzelt durch das Fliegengitter zum Sonnenaufgang

Blick auf das Meer

Nina hat Glück, wie die Bilder oben zeigen, das Wetter ist ihr wohlgesonnen. Sonne und warm.

Ich trudle am 15.06. morgens zum Frühstück ein. Wir hatten im Büro am 14. noch eine Abendveranstaltung, sodass ich die Nacht noch im Hotel geblieben und um 4:00 losgefahren bin. Es sind 2,5h Fahrzeit von Düsseldorf nach Colijnsplaat.
Es gibt Muffins für mich und Erdmandelbrei mit Aprikosen für Nina. Der Tag lässt sich wettertechnisch allerdings nicht gut an: Regen und dazu Regen und dazwischen Regen. Dazu gesellt sich recht starker Wind. Wir bleiben also meist im Bulli. In einer Regenpause fahren wir nach Zieriksee, 11 km entfernt, zum Einkaufen.
Nina macht einen kleinen Mittagsschlaf im oberen Bett.

Nina im Ausstelldach-Bett


Abends haben wir auch nochmal Glück, sodass wir einen kurzen Abendspaziergang neben dem Deich machen können: Die Sonne hat den Regen (kurzzeitig) vertrieben, der Wind ist geblieben.

Die Sonne kommt kurz raus und blendet gleich 🙂

Wir laufen an der Oosterschelde entlang bis kurz vor Colijnsplaat. Am Hafen machen wir kehrt. Der Deich hält den Wind ein wenig ab.

Der Hafen von Colijnsplaat

Am Ende sind wir dann doch 3,5 km unterwegs.

An der Oosterschelde zum Hafen von Colijnsplaat und zurück

Nachdem der Wetterbericht für die nächsten Stunden wieder starken Wind und auch Regen vorhersagt, beschließen wir, dass wir nicht im Aufstelldach schlafen werden, sondern unten im Heck des Bulli.