Ausflug nach Estepona

Nina hat von einer Bekannten den Tipp bekommen, Estepona zu besuchen. Das Örtchen sei noch „spanischer“ als Marbella. Doch zuerst unser üblicher Morgenspaziergang. Heute wieder mit schönen Farben.

Sonnenaufgang

Sonnenaufgang

Nach dem Frühstück geht es dann los. Bis Estepona sind es knapp 25 km über die A-7, was in 20 Minuten zu fahren ist.

Der Weg nach Estepona

Estepona

Wir parken in der Nähe vom Centro Histórico de Estepona. Wie schon in den anderen Parkhäusern/Parkplätzen, wo wir geparkt haben, wird auch hier beim Einfahren das Kennzeichen fotografiert und auf das Parkticket aufgedruckt. Nach dem Bezahlen öffnet sich dann die Schranke automatisch beim Ausfahren, das Ticket muss nicht nochmal an der Schranke eingescannt werden. Doch bevor wir hier das Parken bezahlen und wieder ausfahren, steht erst einmal das Sightseeing auf dem Programm. Das Centro Histórico de Estepona ist autofrei, selbst die Lieferservices, die die Waren für die Restaurants anliefern, dürfen nicht hinein. Sie liefern mit Sackkarre die Waren an.
Wir kommen gegen 9:30 Uhr an und um diese Zeit ist es noch recht leer. Wir laufen durch die schmalen Gassen und sind überrascht, wie sauber und gepflegt es hier ist.

Plaza Blas Infante

In Estepona

Wir trinken einen Kaffee auf der Plaza Blas Infante und laufen weiter durch die schönen und schmalen Gassen.

In Estepona

In Estepona

In Estepona – mit Orangenbäumen

In Estepona

In Estepona

Gegen 11:45 Uhr bekommen wir Hunger und finden ein Café (Etcetera Cafe Bar) das uns zusagt. Die Restaurants sind noch geschlossen, die meisten öffnen erst um 12:30 Uhr. Die Spanier essen später als wir. Im Café gibt es dann auch eher ein Frühstück, als ein richtiges Mittagessen, Omelett mit Brot für mich und für Nina gibt es ein Sandwich mit Lachs, Frischkäse und Spinat.

Strand von Estepona

Wir laufen wieder zurück zum Parkplatz und bezahlen für die knapp 3 Stunden nur 1 EUR. Wir sind erstaunt darüber, dass es so billig ist. Überhaupt, auch der Kaffee und das Frühstück sind hier deutlich billiger als in Marbella oder in Puerto Banús.
Estepona gefällt uns sehr gut, ich finde die Stadt irgendwie gemütlich. In der Hauptsaison im Sommer, ist es hier aber sicher auch überlaufen. Wir werden auf jeden Fall nochmal wiederkommen, das ist sicher.
Nachmittags trinken wir noch einen Kaffee im Hafen von Puerto Banús und vor dem Abendessen gehen wir noch einkaufen. Wir wollen morgen mal eine Piña Colada selber machen (ohne Rum). Die Zutaten kaufen wir heute ein.