Wir starten heute nach dem Frühstück mit dem Besuch in einem Bioladen. Zumindest ist das der Plan. Nina sucht bei Google vier heraus, die alle im Umkreis von 5 km sind. Wie fahren den ersten an, Richtung Marbella, und stellen fest: den gibt es nicht (mehr). Somit fahren wir dann in die andere Richtung, San Pedro de Alcántara. Der Bio-Markt hat geschlossen, obwohl er – laut Schild – eigentlich aufhaben müsste. Also auf zum dritten, doch auch den gibt es nicht (mehr). Und zu guter Letzt dann auf zum vierten. Dieser ist, laut Google, im Stadtzentrum von San Pedro de Alcántara. Also parken und rein in das Zentrum. Aber da, wo er eigentlich sein sollte, ist auch dieser Bio-Markt nicht zu finden. Das Zentrum ist aber sehr schön, sodass wir durch ein paar Straßen laufen und auch am Plaza de la Iglesia und der Église de San Pedro de Alcántara vorbei kommen.


Wir nutzen dann die Gelegenheit, weil wir eh schon mit dem Auto unterwegs sind, und fahren in die „unsere“ Mall, um hier die benötigten Lebensmittel, insbesondere eine größere Menge Wasser, zu kaufen.
Am Nachmittag ist nochmal Strand angesagt. Hier ist mehr los als in den letzten Tagen und wir hören verstärkt deutsche Stimmen. Zumindest in Bayern haben gestern die Herbstferien begonnen. Vielleicht ist das der Grund.


Zu Abend essen wir in einem spanischen Restaurant auf der anderen Straßenseite. Tapas. Allerdings stehen die uns aus Deutschland bekannten Tapas hier nicht auf der Speisekarte. Dafür ein paar andere, von denen wir einige ausprobieren, z. B. Oktopus-Carpaccio. Alles in Allem finden wir es aber nicht so gut und werden demnächst mal einen anderen Spanier ausprobieren.