Eine Europameisterschaft

Wir wachen zur üblichen Zeit auf. Draußen regnet es, sodass wir erst zum Frühstück gehen. Heute ist nicht ganz so viel los wie gestern, wir stellen aber auch fest, dass die ein oder andere Person mit Cowboyhut und Cowboystiefeln zum Frühstück kommt. Und wir hören auch amerikanisches Englisch an einem Nachbartisch.
Man merkt, dass das Hotel mehr Gäste hat bzw. bekommt. Das scheint mit der Veranstaltung in der Ostbayernhalle zu tun zu haben. Dort ist eine Europameisterschaft für Paint Horses. Wir haben keine Ahnung, was das im Detail bedeutet. Wir sehen dann bei unserem Spaziergang nach dem Frühstück an der Halle Autos, WoMos und Pferdeanhänger aus Österreich, Belgien, Italien, Niederlande und aus allen Himmelsrichtungen aus Deutschland.
Es fängt wieder an zu regnen, sodass wir den Tag mehr oder weniger im Hotel verbringen. Am Nachmittag, in einer Regenpause, zieht es uns dann aber nochmals zur Ostbayernhalle. Wir gehen hinein und sehen uns das Treiben in der Arena an.

Paint Horses

Paint Horses

Wettkampf – zu schnell für die Handykamera

Wir verstehen nicht so wirklich, was es hier für Einzelwettkämpfe gibt und sind auch irgendwie erstaunt, dass auf den Zuschauertribüne höchstens 50 Personen sitzen. Die Veranstaltung dauert eine ganze Woche und es sind viele Einzelwettkämpfe in der Halle und auch draußen. Bei dem Wettkampf, den wir hier selber miterleben, geht es darum einen bestimmten Ablauf mit dem Pferd zu reiten.

Vor der Siegerehrung

Gewonnen hat eine Reiterin, mit ihrem Pferd, aus Deutschland, die hier dann zur Europameisterin gekürt wurde. Die deutsche Nationalhymne wird auch gespielt.

Siegerehrung

Der Tag klingt aus, mit einem Abendessen im Hotel und einem Glas Wein. Eis zum Nachtisch.
Morgen nach dem frühen Frühstück geht es wieder nach Hause. Wir haben den Aufenthalt hier sehr genossen. Man kann die Ruhe finden, die man sucht.

Ein ruhiger Tag

Heute schlafen wir wieder etwas länger als sonst. So gegen 6:15 wachen wir auf. Wir gehen zuerst zum Frühstück und danach drehen wir unsere Morgenrunde. Wir gehen denselben Weg wie gestern früh. Wir sind neugierig, ob bei der Ostbayernhalle zwischenzeitlich mehr Pferde eingetroffen sind. Lt. Internet ist am Wochenende hier ein Painthorse Turnier. Und ja, es ist ein wenig mehr los. Pferde werden entladen und in ihre Boxen gebracht.

Pferde…

Wir werden morgen sehen, wie sich das noch mehr füllt.

Der Turnierplatz neben der Ostbayernhalle

Auf dem Rückweg zum Hotel geht es wieder durch einen Wald. Der Schatten tut schon gut. Es sind bereits mehr als 20 Grad.

Waldweg

Zurück im Hotel ist heute Entspannung angesagt. Durchs Internet surfen, lesen, stricken,…

Nachmittags dann nochmal raus. Gleich in der Nähe ist ein Weg, der meist im Schatten liegt, sodass wir diesen gehen. Hier haben auch Bienen ein Zuhause.

Weg im Schatten

Bienenhäuser

Am Abend wie gehabt Essen im hoteleigenen Restaurant.

Entspannen und die Gegend erkunden

Wir wachen später auf als normalerweise. Die Sonne ist schon aufgegangen. Wir starten zu unserer ersten Erkundungstour. Der Wetterbericht sagt wieder Temperaturen um die 30 Grad vorher. Aktuell sind es schon 19 Grad. Auch deswegen wollen wir eher in den Morgenstunden als in der Mittagshitze raus.

Morgenrunde um die Ostbayernhalle

Wir laufen um die Ostbayernhalle herum. Die ist bekannt im Pferdesport. Wenn hier eine Veranstaltung ist, dann ist sicher auch in unserem Hotel deutlich mehr los als jetzt.

Der Weg

Das erste Stück am Parkplatz vorbei geht durch ein Waldstück, danach am Waldrand entlang, später an einem kleinen Teich entlang und dann direkt an der Ostbayernhalle vorbei.

Aussicht

Die Sonne kommt über den Bäumen durch

Aussicht

Zurück im Hotel sind wir dann fast die einzigen Gäste beim Frühstück. Wir lieben diese Ruhe und das es nicht so voll ist.
Der Vormittag steht dann bei Nina noch im Zeichen der Arbeit für ihre PR-Klienten. Ich genieße die ZDF-Mediathek und ein wenig Facebook und LinkedIn.
Nach dem Mittagsschlaf wollen wir aber – trotz Sonne – nochmals raus an die frische Luft und gehen nochmal eine ganz kleine Runde.

Am Waldrand entlang

(Drachen-)Wiese?

Beim Betrachten der Wiese fällt mir ein, dass ich beim nächsten Besuch hier meine Drachen mitnehmen könnte. Die Wiese ist richtig groß und es ist auch gerade windig, was die Wärme der Sonne ein wenig abmildert.
Den Rest des Nachmittags verbringen wir gemütlich im Hotel. Im Anschluss gehen wir Abendessen mit einem Glas Wein für mich. Das Restaurant ist wieder angenehm leer. Beim Verlassen bekommen wir vom Ober den Tipp doch mal beim Murner See oder beim Steinberger See vorbeizufahren. Die sollen sehr schön sein und sind nur 20 km entfernt.

Kurzurlaub in Kreuth bei Rieden

Nach unserem Umzug von Jesenwang nach Notzing und auch von Notzing nach Mintraching waren wir immer auf der Suche nach einem schönen und ruhig gelegenen Hotel. Von Jesenwang sind wir immer mal wieder an den Bodensee gefahren. Keine zwei Stunden Anreise. Das ist dann auch mal für ein Wochenende oder ein verlängertes Wochenende machbar. Aus dem Landkreis Regensburg heraus zum Bodensee zu fahren steht dann aber in keiner Relation. Somit waren wir auf der Suche nach einem anderen Hotel, das schön und vor Allem ruhig gelegen ist.
Ich weiß eigentlich gar nicht wie, aber gefunden haben wir das Waldhotel Gut Matheshof, in Kreuth bei Rieden. 50 Minuten Fahrtzeit ist machbar.

Der Weg nach Kreuth

So nutzen wir das lange Wochenende, Bayern hat ja am 15.08. Feiertag (Maria Himmelfahrt), und fahren heute gegen 16.00 los. Um 17:00 sind wir bereits eingecheckt und das Auto steht in der Tiefgarage. Auch im Hinblick auf den Weg nach Andalusien in knapp sieben Wochen, probieren wir den Fahrradständer aus. Mal sehen, ob wir in Rieden wirklich Fahrrad fahren.

Die Fahrräder auf der Anhängerkupplung

Das Hotel liegt recht einsam und alleine, am Waldrand und der nächste Ort ist 1 km weit weg. Ruhe scheint hier zu finden zu sein. Die Anzahl der Autos auf den Parkplätzen und in der Tiefgarage sind an zwei Händen abzuzählen. Mal sehen, ob es so bleibt. Wir haben ein Zimmer mit Blick auf den Innenbereich und den Eingang.

Innenbereich

Innenbereich und Eingang

Mal sehen, was die nächsten Tage bringen.